Gründung der Stiftung Täufererbe

Am Mittwochabend, dem 28. Februar 2024, wurde in der Kapelle/Archiv/Bibliothek Jeanguisboden in Corgémont die Stiftung Täufererbe gegründet. Stiftungsträger sind der Schweizerische Verein für Täufergeschichte, der Verein Memoria Mennonitica, die Konferenz der Mennoniten der Schweiz, die Evangelische Mennonitengemeinde Sonnenberg, die Erbengemeinschaft Isaac Zürcher und die sechs Privatpersonen Arlette Mäder Studer, Daniel-Bernard Studer, Marianne Christine Briner Lavater, Christine Elfriede Gerber Rihs, Michel Ummel und Beat Daniel Gerber. Der Stiftungsakt wurde von Frau Camille Lehnherr, Notarin des Kantons Bern, durchgeführt und durch Neuinterpretation alter Täuferlieder und einer Lesung eines historischen Täufertextes umrahmt. Im Anschluss fand ein Apéro statt. Zahlreiche Medien berichteten über die Stiftungsgründung. Die Stiftung ist inzwischen im Handelsregisterdes Kantons Bern eingetragen.

Die Stiftungsgründer (Foto: Daniel Geiser)