Ausstellung 2025 «Hie syg’s nid verbote, Töifer z’sy»

Zum 500-jährigen Jubiläum der Täuferbewegung richtet die Stiftung Täufererbe in der Kapelle Jeanguisboden eine Ausstellung zum Thema Täuferinnen und Täufer im Jura aus. Dabei liegt der Schwerpunkt auf das tägliche Leben dieser Menschen in Verbindung mit ihrem Glauben.

Ort: Kapelle Jeanguisboden (Le Jeanguisboden 52, 2720 La Tanne)
Dauer: 10. Mai bis 2. November 2025
Vernissage: 10. Mai 2025, ab 16:00 Uhr

Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Öffnungszeiten: MI / SA / SO: 14:00-17:00 Uhr; FR: 17:00–20:00 Uhr
Eintrittspreise: CHF 10.-, Kinder gratis.
Gruppenführungen auf Anfrage.
Archivführungen auf Anfrage. CHF 5.- pro Person.

Mehr Infos

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Non classé

«Freundeskreis Stiftung Täufererbe» gegründet

Der Stiftungsrat hat aufgrund grosser Nachfrage beschlossen, den «Freundeskreis Stiftung Täufererbe» zu gründen. Alle interessierten Personen sind herzlich eingeladen, dem Freundeskreis beizutreten, indem sie sich in die Versandliste des Newsletters eintragen und so immer auf dem neuesten Stand über die Projekte der Stiftung und aktuelle Veranstaltungen der Stiftung sind. Der Newsletter erscheint 1-2 Mal pro Jahr. Die Stiftung freut sich zudem über einmalige oder regelmässige Spenden!

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Non classé

Zukunft des Vereins Memoria Mennonitica

Der Verein Memoria Mennonitica wurde 2005 gegründet, mit der Zielsetzung, das täuferisch-mennonitische Kulturgut zu bewahren und zur Geltung zu bringen. Dieses Ziel wird nun auch mit der neu gegründeten Stiftung Täufererbe (von welcher Memoria Mennonitica Stiftungsträgerin ist) verfolgt.
An der Mitgliederversammlung vom 29. November 2024 wurde beschlossen, den Verein spätestens per Ende 2025 aufzulösen. Die aktuellen Mitglieder des Vereins sind eingeladen, dem Freundeskreis der Stiftung Täufererbe beitzutreten.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Non classé

Dr. Ulrich J. Gerber will Sammlung der Stiftung Täufererbe übergeben

Seit 2018 betreibt der pensionierte reformierte Pfarrer und ehemalige Rektor der Kirchlich-Theologischen Schule Bern, Dr. Ulrich J. Gerber, in Renan ein privates Täufermuseum mit zahlreichen Gegenständen zur Geschichte und Kunst der Täuferbewegung. Diese historischen Gegenstände will er nun der Stiftung Täufererbe vermachen. Ulrich J. Gerber stammt aus einer alten Täuferfamilie und hat sich Zeit seines Lebens intensiv mit der Erforschung der Täufergeschichte beschäftigt.
Es freut den Stiftungsrat ausserordentlich, dass Ulrich J. Gerber seine wertvolle Sammlung der Stiftung übergeben will.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Non classé